Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, der jährlich am 25. November begangen wird, laden die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Bamberg am Montag, 24. November 2025, zu einem Filmabend ein. Gezeigt wird die TV-Dokumentation über die Anfänge des legendären True-Crime-Formats „Aktenzeichen XY … ungelöst“. Der Film „Diese Sendung ist kein Spiel. Die unheimliche Welt des Eduard Zimmermann“ beleuchtet nicht nur die Geschichte dieser Sendung, sondern wirft auch einen kritischen Blick darauf, wie Kriminalität – insbesondere Gewalt gegen Frauen – medial dargestellt und gesellschaftlich wahrgenommen wird. Im Anschluss an die Filmvorführung können die Teilnehmenden mit Maria Schuster vom Weißen Ring Bamberg, einer Expertin aus dem Bereich Gewaltprävention und Opferschutz, ins Gespräch kommen.
Alle Interessierten sind zu der kostenfreien Veranstaltung eingeladen.
Veranstaltungsort: Lichtspiel – Kino & Café, Untere Königstraße 34, 96052 Bamberg
Eintritt: frei
Veranstalter: Universität Bamberg
Kontakt: https://www.uni-bamberg.de/guk/personen-und-einrichtungen/guk-gbwiss/veranstaltungen/andere-veranstaltungen/filmabend/