Woher kommt eigentlich das Wort „Stollen“? Eine Theorie besagt, dass „Stulno“ für „Groß und Mächtig“ steht – genau wie der Stollen selbst, ein mächtiger Festkuchen!
In unserem Kurs backen wir gemeinsam sieben verschiedene „mächtige Festkuchen“ – nicht nur in klassischer Stollenform, sondern auch im Glas oder als Konfekt. Alle Leckereien nehmen die Teilnehmenden natürlich mit nach Hause.
Kursleitung: Andrea Storkenmaier
Kosten: 40 € inkl. Material
Ort: Hauswirtschaftsküche Bauernmuseum über Garteneingang, Rückseite Parkplatz
Teilnehmerzahl: min. 6 Personen, max. 10 Personen
Bitte mitbringen: Klappbox, Kiste für den Transport, Schürze
Anmeldung bei Frau Storkenmaier, Telefon 09275/1229, Mobil 0175 6577694
Veranstaltungsort: Bauernmuseum Bamberger Land, Hauptstraße 3-5, 96158 Frensdorf , 0951/85-9650 , bauernmuseum@lra-ba.bayern.de , www.bauernmuseum-frensdorf.de
Veranstalter: Bauernmuseum Bamberger Land – Heimat für ländliche Kultur und Umweltbildung
Kontakt: https://bauernmuseum-frensdorf.de/de/home, bauernmuseum@lra-ba.bayern.de
Karten: 40 € inkl. Material