In diesem Jahr stehen sieben herausragende Filme im Mittelpunkt, die nicht nur starke Frauen in den Hauptrollen zeigen, sondern auch von talentierten Regisseurinnen inszeniert wurden. Das Programm umfasst Filme aus verschiedenen Ländern, unterschiedliche Genres und thematische Welten – von bewegenden Dramen über inspirierende Biografien bis hin zu mitreißenden Komödien. Das FrauenFilmFestival schafft Raum für Perspektiven, die im Mainstreamkino oft unterrepräsentiert sind. Frauen erzählen ihre Geschichten anders, bringen neue Blickwinkel ein und eröffnen Dialoge über gesellschaftliche, politische und persönliche Themen. Damit leistet das Festival einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt und Gleichberechtigung in der Filmwelt. Das Programm bietet die Gelegenheit, die vielfältigen Welten des weiblichen Filmschaffens zu entdecken und zu erleben.
WUNDERSCHÖNER
So., 28.09., um 11:30 Uhr Eröffnung mit Glas Sekt & Hörnla
Mi., 01.10., um 18:15 Uhr
In der Fortsetzung der dramatischen Komödie von Karoline Herfurth werden viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst begleitet. Im Mittelpunkt stehen fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein.
„Im deutschen Kino sind Herfurths Komödien über Selbstliebe, Körperbilder und weibliche Solidarität eine wohltuende Ausnahme.“ (Der Tagesspiegel) „Besonders wertvoll!“ (FBW)
Veranstaltungsort: Lichtspiel – Kino & Café, Untere Königstraße 34, 96052 Bamberg
Veranstalter: Lichtspiel – Kino & Café / Odeon – Kino & Café (Lichtspiel/Odeon)
Kontakt: www.lichtspielkino.de
Karten: www.lichtspielkino.de