In diesem Jahr stehen sieben herausragende Filme im Mittelpunkt, die nicht nur starke Frauen in den Hauptrollen zeigen, sondern auch von talentierten Regisseurinnen inszeniert wurden. Das Programm umfasst Filme aus verschiedenen Ländern, unterschiedliche Genres und thematische Welten – von bewegenden Dramen über inspirierende Biografien bis hin zu mitreißenden Komödien. Das FrauenFilmFestival schafft Raum für Perspektiven, die im Mainstreamkino oft unterrepräsentiert sind. Frauen erzählen ihre Geschichten anders, bringen neue Blickwinkel ein und eröffnen Dialoge über gesellschaftliche, politische und persönliche Themen. Damit leistet das Festival einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt und Gleichberechtigung in der Filmwelt. Das Programm bietet die Gelegenheit, die vielfältigen Welten des weiblichen Filmschaffens zu entdecken und zu erleben.
NIKI DE SAINT PHALLE
So., 28.09., um 16:30 Uhr
Fr., 03.10., um 11:30 Uhr
Niki de Saint Phalle schrieb als „Terroristin der Kunst“ Geschichte. In den 60ern war sie die einzige international erfolgreiche Künstlerin. Berühmt wurde sie durch ihre Nana-Skulpturen und Schießbilder. Ihre Biografie aber ist von Abgründen geprägt: Um 1950 zieht sie mit Mann und Tochter nach Frankreich, um alles hinter sich zu lassen. Sie arbeitet als Model und Schauspielerin in Paris – doch die Dämonen ihrer Kindheit lassen sie nie los.
Das Biopic Filmdebüt der bekannten französischen Schauspielerin Céline Sallette („Haus der Sünde“) ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit – ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles filmisches Spielfilm-Porträt.
Veranstaltungsort: Lichtspiel – Kino & Café, Untere Königstraße 34, 96052 Bamberg
Veranstalter: Lichtspiel – Kino & Café / Odeon – Kino & Café (Lichtspiel/Odeon)
Kontakt: www.lichtspielkino.de
Karten: www.lichtspielkino.de