Literatur & Wissen · Lesungen

A schöna Leich IX

Die Lesereihe A schöna Leich lädt in der barocken Gönningerkapelle auf dem Bamberger Hauptfriedhof zu einer neuen kabarettistisch-nachdenklichen Lesung mit Musik zum Thema Tod und Vergänglichkeit. Dieses Jahr zum Thema: Ich sterb und jetzt?

A schöna Leich IX

Wenn sich im Herbst die Blätter verfärben findet alljährlich in die Gönningerkapelle auf dem Bamberger Hauptfriedhof wieder die Lesereihe A schöna Leich statt. In den Tagen um Allerheiligen öffnet sich die Tür zu der ansonsten nicht zugänglichen barrocken Kapelle, deren morbider Charme den Rahmen für die kabarettistisch-nachdenkliche Lesung gibt. Das Team der schönen Leich um die Mitglieder der Gangolfer Kreuzgangspiele Johannes Jungkunst, Michael Kerling und Norbert Krines geht diesmal der Frage nach, wie man mit der nicht zuletzt eigenen Sterblichkeit in unserer Gesellschaft umgeht. Inwieweit kann man sich auf den eigenen Tod vorbereiten? Wie sieht eine Patientenverfügung aus und was ist eine Vorsorgevollmacht? Welche Möglichkeiten gibt es, Schwerstkranke oder Sterbende auf ihrem letzten Weg würdevoll zu begleiten? Diesen und weitere Fragen geht die schöna Leich zusammen mit einem Mitglied des Bamberger Hospizvereins nach und kombiniert sie mit einer Mischung aus nachdenklichen, kuriosen und kabarettistischen Texten über Tod und Vergänglichkeit. Für die musikalische Umrahmung sorgen in diesem Jahr die Wunderburger Musikanten sowie Florian Ball Gitarre. Zum Abschluss lädt das Team um die schöna Leich wieder zum Leichenschmaus im Pfarrheim St. Otto zu Bratwürsten, Kraut, Brötchen und Getränken ein. Die Einnahmen kommen der Renovierung der Pfarrkirche St. Gangolf und dem Hospizverein Bamberg zugute.

Veranstaltungsort: Gönningerkapelle, Siechenstr. 84, 96052 Bamberg

Einlass: 19:15 Uhr

Veranstalter: Pfarrei St. Gangolf

Kontakt: postsprachagenturkrines.de

Karten: Karten zum Preis von 20,00 inklusive Bratwürste, Kraut, Brötchen sind bei Betten Friedrich, Obere Königstraße 43, Tel. 0951-27578 erhältlich. Warme Kleidung wird empfohlen.

1. November 2025

um 19:30 Uhr

Gönningerkapelle Bamberg

postsprachagenturkrines.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: