Stadt & Land · Natur & Umwelt

Spätsommerliche Pilze im Landkreis Bamberg

Die Pilzschule Bamberg lädt zu einem spannenden Fachvortrag im Bauernmuseum mit Andreas Reder, Pilzberater und Gründer der Pilzschule, ein. Unter dem Titel „Spätsommerliche Pilze – Pilzarten im Landkreis Bamberg“ gewährt der erfahrene Referent fundierte Einblicke in die Vielfalt der regionalen Pilzflora. Im Mittelpunkt stehen typische Arten des Spätsommers, ihre ökologischen Merkmale, Erkennungsmerkmale sowie Hinweise zur sicheren Bestimmung. Der Vortrag richtet sich an naturinteressierte Laien ebenso wie an fortgeschrittene Pilzfreunde.

Kosten: 7 € pro Person, Anmeldung erforderlich. Abendkasse nach Verfügbarkeit: 8,50 €
Anmeldung unter https://www.bauernmuseum-frensdorf.de/de/veranstaltungen/pilzvortrag
Seminarraum des Museums

Veranstaltungsort: Bauernmuseum Bamberger Land, Hauptstraße 3-5, 96158 Frensdorf , 0951/85-9650 , bauernmuseum@lra-ba.bayern.de , www.bauernmuseum-frensdorf.de

Einlass: 18:30

Veranstalter: Bauernmuseum Bamberger Land – Heimat für ländliche Kultur und Umweltbildung

Kontakt: www.bauernmuseum-frensdorf.de

Karten: Tickets online kaufen

6. September 2025

um 19:00 Uhr

Bauernmuseum Bamberger Land Frensdorf

www.bauernmuseum-frensdorf.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: