Das hat es so noch nie gegeben: Carl Orffs epochale Carmina Burana trifft auf pulsierende Techno-Rhythmen – live, analog und ohne elektronische Tricks. Mit ORFF meets TECHNO setzt die Bayerische Philharmonie ein musikalisches Statement: Hier verschmilzt die archaische Kraft von Orffs Chorklang mit der hypnotischen Energie modernen Sounds – ein Klangexperiment, das seinesgleichen sucht.
In dieser weltweit einzigartigen Crossover-Produktion treffen sich Klassik und Techno auf Augenhöhe: Das preisgekrönte Techno Piano Trio LBT erzeugt elektronische Grooves ganz ohne Computer – rein akustisch mit Klavier, Kontrabass und Schlagzeug. An ihrer Seite: ein Solisten-Ensemble von internationalem Rang – vielfach ausgezeichnet, mit renommierten Stimmen und auf führenden Konzertbühnen zu Hause. Ergänzt wird die Besetzung durch das Klavierduo und Percussion-Ensemble der Bayerischen Philharmonie sowie dem Chor und Kinderchor der Bayerischen Philharmonie. Dirigiert und moderiert wird das außergewöhnliche Klangexperiment von Mark Mast – Intendant und Chefdirigent der Bayerischen Philharmonie.
Mitwirkende:
LBT Techno Piano Trio
Julia Duscher (1. & 11.10.2025), Anastasiya Taratorkina (5. & 12.10.2025) Sopran
Gustavo Martín Sánchez Tenor | Thomas Gropper Bariton
Chor und Kinderchor der Bayerischen Philharmonie
Klavierduo und Percussion-Ensemble der Bayerischen Philharmonie
Mark Mast Dirigent, Gesamtleitung & Moderation
Termine:
Mittwoch, 1. Oktober 2025 | Festspielhaus Neuschwanstein, Füssen | 19.00 Uhr
Sonntag, 5. Oktober 2025 | Konzerthalle, Bamberg | 17.00 Uhr
Samstag, 11. Oktober 2025 | Florian-Stadl, Kloster Andechs | 19.00 Uhr
Sonntag, 12. Oktober 2025 | Isarphilharmonie, München | 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Konzert- und Kongresshalle, Joseph-Keilberth-Saal, Mußstraße 1, 96047 Bamberg
Veranstalter: Bayerische Philharmonie e. V.
Kontakt: www.bayerische-philharmonie.de
Karten: Tickets online kaufen