Es spukt auf Burg Eulenstein. Immer Punkt Mitternacht erwacht das kleine Gespenst, saust durch die Gänge und hält den ein oder anderen Plausch mit Ritterrüstungen und Ahnenbildern. Spaß macht das schon, aber wieviel lustiger wäre es doch, ein Mal bei Tag herumgeistern zu dürfen! Seit 312 Jahren schon wünscht sich das kleine Gespenst nichts sehnlicher. Und tatsächlich geht der Wunsch eines Tages in Erfüllung – das kleine Gespenst erwacht bei strahlendem Sonnenschein. Wie ist das nur möglich? Auf der Suche nach Antworten stellt es mit seinen Streichen die ganze Stadt auf den Kopf und die Eulenberger fragen sich: Wer hat der Marktfrau das Gemüse versteckt? Wer hat in der Schule den Hausmeister erschreckt? Oder sehen wir womöglich Gespenster?
Chapeau Claque erzählt die berühmte Geschichte in einer entstaubten Fassung, in der Zivilcourage und Toleranz sich selbst und anderen gegenüber die Hauptrolle spielen. Die Bamberger Altenburg bietet die perfekte Kulisse für Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker, der sein Publikum nach wie vor begeistert.
Inszenierung: Heidi Lehnert
Es spielen: Pascal Averibou, Valentin Kärner und Marilena Lippmann
Ausstattung: Linda Hofmann
Musik: Guido Apel
Bauten: Martin Klerner
Spielort: Freilichtbühne im Burggraben der Altenburg, Zuschauertribüne überdacht
Dauer ca. 60 Minuten, ab 4 Jahren
Veranstaltungsort: Altenburg Bamberg, Altenburger Str. 115, 96049 Bamberg
Einlass: 10:30 Uhr
Veranstalter: Chapeau Claque (Chapeau Claque)
Kontakt: www.kindertheater-bamberg.de, info@chapeau-claque-bamberg.de, 0951 96434310 (Mo - Fr 9 - 12 Uhr). Karten über unser Ticketsystem: www.kindertheater-bamberg.de/spielplan. Alle Tickets zzgl. 1,20 € Servicegeb. im Online-VVK und 1,50 € an der Tageskasse
Karten: Eintrittspreise: Erwachsene: 16,50 €, Kinder (3–12 Jahre): 8,50 €, Schüler innen ab 13 Jahren, Student innen und Menschen mit 50 : 12 €, Kinder unter 3 Jahren sind frei, Gäste mit Sozialkarte erhalten vergünstigte Karten.