Ein Zeichen gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus setzen Barbara Wolf und die Musikerin Steffi Zachmeier mit einem Abend voller Wort und Musik aus jüdischer Vergangenheit: Schlaglichter auf Leben und Werk der einst verfolgten Lyrikerinnen Rose Ausländer, Mascha Kaléko, und Else Lasker-Schüler erinnern an drei bewegte weibliche Biografien des 20. Jahrhunderts. Flankiert wird das gesprochene Wort von einerseits tänzerischen, zuweilen melancholischer Klezmer-Musik und jiddischen Liedern.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstaltungsort: Schloss Sassanfahrt, Schlossplatz 1, 96114 Hirschaid
Eintritt: frei
Veranstalter: Markt Hirschaid (Markt Hirschaid)
Kontakt: www.schloss-sassanfahrt.de