Literatur & Wissen · Vorträge

Einführung in die Digitale Religion

Online-Veranstaltung mit Prof. Dr. Sabine Müller, Uni Bonn

Digitale Religionen sind längst keine Randerscheinung mehr, sondern prägen religiöse Kommunikation, Vergemeinschaftung und Praxis fundamental. Dieser Vortrag beleuchtet zentrale Entwicklungen digitaler Religion(en) mit besonderem Fokus auf ihre Relevanz für kirchliche Akteur:innen und Praktikerinnen. Anhand konkreter Beispiele - von religiösen Influencerinnen über KI-generierte Predigten bis hin zu virtuellen Ritualräumen - wird gezeigt, wie digitale Technologien Glaubenspraktiken transformieren. Neben Chancen für kirchliche Arbeit werden auch kritische Fragen zu Authentizität, Machtstrukturen und theologischer Reflexion thematisiert. Ziel ist es, ein praxisnahes Verständnis digitaler Religionsformen zu vermitteln und Impulse für die eigene Arbeit im digitalen Raum zu geben.

Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung, Heinrichsdamm 32, 96047 Bamberg

Eintritt: frei

Veranstalter: KEB - Kath. Erwachsenenbildung BA - FO - ERH e. V.

Kontakt: Info & Anmeldung Tel. 0951/502-2374 oder per Mail an kath.bildung-ba@t-online.de

Karten: Info & Anmeldung Tel. 0951/502-2374 oder per Mail an kath.bildung-ba@t-online.de

15. Mai 2025

um 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung Bamberg

Info & Anmeldung Tel. 0951/502-2374 oder per Mail an kath.bildung-ba@t-online.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: