Führungen · Kirchen, Orgeln & Türme

Das Fürstenportal des Bamberger Doms

Aspekte und Bedeutung

Das Fürstenportal des Bamberger Doms gehört aus verschiedener Hinsicht zu den wichtigsten Beispielen rechtsrheinischer Bildhauerkunst des 13. Jahrhunderts. Sowohl aus handwerklich-technischer, als auch aus kunsthistorischer, theologischer und mentalitäts- bzw. geistesgeschichtlicher Perspektive lässt sich das Portal in seiner Gesamtkonzeption wie auch seinem großen Detailreichtum gut aufschlüsseln und die überregionale Bedeutung dieses Kunstwerkes anschaulich verdeutlichen.

Veranstaltungsort: Treffpunkt: siehe vhs-bamberg.de, Tränkgasse 4, 96052 Bamberg , www.vhs-bamberg.de

Veranstalter: VHS Bamberg Stadt

Kontakt: VHS-Sekretariat, Tel. 0951 87-1108, www.vhs-bamberg.de

Karten: 10,00 €

24. Mai 2025

von 14:30 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt: siehe vhs-bamberg.de Bamberg

VHS-Sekretariat, Tel. 0951 87-1108, www.vhs-bamberg.de

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: