Auf dieser Tour gewinnen Sie Einblick in ein Stück weniger bekanntes Bamberg und lernen Gepräge, Tradition und Brauchtum der Gärtnerstadt im Welterbe kennen. Ohne die Gärtnerflächen wäre Bamberg nicht Weltkulturerbe geworden. Das Gärtnergebiet besticht durch seine weiten, freien Räume, versteckt hinter geduckten Straßenhäusern. Neben viel Geschichte und Traditionen gibt es auch interessantes zum heutigen innerstädtischen Gemüseanbau zu erfahren.
Während der 1,5-stündigen Führung besuchen Sie zudem die Biogärtnerei Niedermaier und das Gärtner- und Häckermuseum inkl. Sortengarten.
Preise:
14,00 € pro Person
10,00 € für Schüler, Auszubildende, Studenten und Behinderte (gegen Vorlage eines Ausweises)
(C) TKS Bamberg_Foto: Jürgen Schraudner_Lara Müller
Veranstaltungsort: Maximilianplatz (am Brunnen), Maximiliansplatz, 96047 Bamberg
Veranstalter: TKS Bamberg
Kontakt: Tel.: 0951 2976-200, tourist-info@bamberg.info oder www.bamberg.info
Karten: Tickets online kaufen