Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator Kultur.Bamberg | Details
Musik · Klassische Musik

24. Bamberger Neujahrskonzert

Festliches Neujahrskonzert 01.01.2024, 17.00 Uhr in der Konzerthalle Bamberg

Wie ließe sich das neue Jahr besser begrüßen als mit einem schwungvollen musikalischen Auftakt und beliebten Melodien aus Oper und Konzert. Es ist nunmehr 25-jährige Tradition: das große und festliche Neujahrskonzert alljährlich am 01. Januar um 17.00 Uhr, das die Besucher im großen Saal der Bamberger Konzerthalle glanzvoll in das neue Jahr geleitet.

Die Wurzeln des Neujahrskonzertes liegen in der Begegnung mit japanischen Orchestern und so steht das Neujahrskonzert bis heute im Zeichen der Völkerverständigung und der Förderung junger talentierter Musiker.

Instrumantalsolistin ist die aus dem Kreis Bamberg stammende Fagottistin Annika Baum. Sie ist diesjährige Stipendiatin des Richard Wagner Verbandes, wirkt trotz ihrer Jugend inzwischen in verschiedenen Opernorchestern mit und mit dem SONUS QUINTETT konnte sie international einige Preise erzielen.

Hartmut Schröder, Tenor aus Berlin, ist versiert in Oper, Operette und Musical. Er arbeitet auch als Sprecher für Hörbuch- Produktionen und in verschiedenen Bereichen mit Text als Performance. Zahlreiche Konzertreisen durch das europäische Ausland bis nach Fernost und Amerika. Inzwischen arbeitet er seit mehreren Jahren mit Vocalconsort Berlin und der Komischen Oper Berlin.

Moderation: Martin Neubauer

Auf dem Programm Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Anton Bruckner (zum 200. Geburtstag), Richard Strauss, Carl Maria v. Weber und der Brüder Strauss:

Felix Mendelssohn-BartholdyOuverture zur Schauspielmusik „Athalia“ op. 74
Carl Maria v. WeberAndante und Rondo ungarese f. Fagott und Orchester op. 35
Richard StraussMorgen op. 27. 4 (TrV 170)
Anton Bruckner2. Symphonie c-moll, erster Satz: Moderato
Eduard StraußBahn frei, Polka schnell op. 45
Eduard StraußMit Dampf, Polka op. 70
Johann Straußaus „Eine Nacht in Venedig“ Lied des Herzogs: „Komm in die Gondel“ ( Caramello)
Pietro MascagniIntermezzo aus „Cavalleria rusticana“
Johann StraußAn der schönen blauen Donau, Op. 314

Einlass: 16:00 Uhr

Veranstalter: Rosengarten-Serenaden Bamberg e.V. (Rosengarten-Serenaden)

Kontakt: bvd Kartenservice, Tel. 0951 9808220, Lange Strasse 39–41, 96047 Bamberg

Karten: Info unter 0951-9808220, https://www.bvd-ticket.de/produkt/bamberger-neujahrskonzert-01-01-2023/

1. Januar 2024

um 17:00 Uhr

Konzert- und Kongresshalle, Jose... Bamberg

bvd Kartenservice, Tel. 0951 9808220, Lange Strasse 39–41, 96047 Bamberg

Kultur.Bamberg

ist der offizielle Veranstaltungskalender von

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern: