23.04.2025 | 16:00 Uhr | Bamberger Marionettentheater, Staubsches Haus - Bamberg
weitere Infos28.04.2025 | 18:15 Uhr | Lichtspiel – Kino & Café - Bamberg
weitere Infos25.04.2025 | 20:00 Uhr | ETA Hoffmann Theater, Studio - Bamberg
weitere Infos28.04.2025 | 19:00 Uhr | Städt. Musikschule - Bamberg
weitere InfosHistorisches Museum - Bamberg
weitere Infos24.04.2025 | 21:15 Uhr | Baumwipfelpfad Steigerwald - Ebrach
weitere InfosGeburtshaus Levi Strauss Museum - Buttenheim
weitere Infos24.04.2025 | 18:45 Uhr | ODEON – Kino & Café - Bamberg
weitere Infos24.04.2025 | 10:00 Uhr | Musikhaus thomann - Treppendorf
weitere Infos25.04.2025 | 10:00 Uhr | Musikhaus thomann - Treppendorf
weitere InfosBauernmuseum Bamberger Land - Frensdorf
weitere Infos
Heinrich II. ist Bistumspatron von Bamberg. Er stammte aus dem Geschlecht der Herzöge von Bayern, wurde 1002 deutscher König und 1014 zum Kaiser gekrönt. Irgendetwas muss es gewesen sein, das Kaiser Heinrich an Bamberg besonders mochte. So sehr, dass er die Stadt seiner Frau Kunigunde zur Hochzeit schenkte und damit die Geschichte der fränkischen Stadt für immer beeinflusste. 1007 erwirkte Heinrich II., damals noch König, die Gründung des Bistums Bamberg. Der neue Dom war nur eines von vielen Geschenken des Kaiserpaars an die Stadt, die bis heute Besucher aus aller Welt fasziniert und auf eine Reise ins Mittelalter schickt. Auch seine letzte Ruhestätte fand Kaiser Heinrich II. nach seinem Tod am 13. Juli 1024 schließlich in dieser für ihn so wichtigen und geliebten Stadt. Im Bamberger Dom teilt er mit seiner Frau Kunigunde das von Tilman Riemenschneider, dem bekannten fränkischen Bildhauer und Bildschnitzer, geschaffene Hochgrab.
2024 jährt sich Heinrichs Todestag zum 1.000 Mal. Die Stadt nimmt das zum Anlass, ihm und seinem Einfluss mit zahlreichen Veranstaltungen nachzuspüren.
Datum & Zeit | Veranstaltung | Veranstaltungsort & Stadt |
---|---|---|
bis 27.04.2025 | Vor 1000 Jahren: Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.... (bis 27.04.2025) | Historisches Museum - Bamberg |
25.04.2025 · 11:00 Uhr | Öffentliche Highlight Führung durch die Sonderausstellung „... | Historisches Museum - Bamberg |
26.04.2025 · 11:00 Uhr | Public highlight guided tour | Historisches Museum - Bamberg |