Film von C. Autant-Lara, F 1923; Musik: Malte Giesen (2021, Deutsche Erstaufführung)
Die Tage der Neuen Musik gehen ins Kino! In Kooperation mit den Bamberger Kurzfilmtagen und der Produktionsfirma 2eleven wird der Stummfilm „Fait Divers“ (Frankreich, 1923) gezeigt. Er erzählt eine Amour fou im Stil der Surrealisten: Zwei Männer, Monsieur Un und Monsieur Deux, konkurrieren um die geheimnisvolle Frau Madame Lara und versetzen mit ihrer erotischen Obsession eine ganze Stadt förmlich in Bewegung. Paris, die Stadt der Liebe, spielt mit und ist in den rotierenden Straßenansichten, Split Screens und verrückten Kamera-Perspektiven ein Spiegel der in Aufruhr versetzten Gefühlswelt. Mit gerade mal 22 Jahren drehte der Regisseur Claude Autant-Lara diesen avantgardistischen Erstling und reizte alle Mittel des noch jungen Genres aus. 2021, fast 100 Jahre nach Entstehung des Films, hat Malte Giesen diesem im Auftrag von ZDF/ARTE einen neuen Soundtrack verpasst, für Streichtrio und Elektronik – in Bamberg live interpretiert vom Trio Coriolis. Den 22-minütigen Film ergänzt das Trio klug mit zwei Kammermusikwerken von Jean Cras und Ivan Wyschnegradsky.
Jean Cras: Streichtrio (1926)
Ivan Wyschnegradsky: Trio op. 53 (1979)
Stummfilm – Fait divers (F, 1923, Spieldauer: 22 Minuten), Regie: Claude Autant-Lara, Musik: Malte Giesen (2021, Deutsche Erstaufführung)
Trio Coriolis
Thomas Hofer, Violine KP Werani, Viola Hanno Simons, Violoncello
In Kooperation mit ARTE CINE CONCERT, 2eleven und den Bamberger Kurzfilmtagen
Veranstaltungsort: Altes E-Werk, Tränkgasse 4, 96052 Bamberg
Veranstalter: Neue Musik in Bamberg e. V.
Kontakt: www.neuemusikbamberg.de
Karten: Tickets online kaufen